marivoneluth Logo

marivoneluth

Trading-Expertise

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie, wie marivoneluth Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

marivoneluth
Junkerbifangstrasse 2
4800 Zofingen, Schweiz
Telefon: +41 78 890 67 81
E-Mail: info@marivoneluth.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten der Datenerhebung:

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und die besuchten Seiten.

Datenart Zweck Speicherdauer
Server-Logfiles Technischer Betrieb und Sicherheit 30 Tage
Cookies (notwendig) Funktionalität der Website Sitzungsende
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit 12 Monate

Freiwillige Angaben

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Services registrieren, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen. Diese werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Trading-Plattform und Bildungsangebote
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserem Service
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Nutzungsanalysen
  • Bereitstellung von Bildungsmaterialien und Marktinformationen

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an externe Unternehmen weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@marivoneluth.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Sichere Datenzentren mit physischem Schutz und Backup-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Kontaktanfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.

6. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter erfüllen hohe Datenschutzstandards und werden regelmäßig überprüft.

7. Internationale Datenübertragungen

Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz unterliegen wir dem schweizerischen Datenschutzrecht. Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien
  • Zertifizierungen wie das Privacy Shield (soweit anwendbar)
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften bei Unternehmensgruppen

Derzeit nutzen wir ausschließlich Server und Dienstleister innerhalb der Schweiz und der EU, wodurch Ihre Daten in einem sicheren rechtlichen Rahmen verarbeitet werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und grundlegende Funktionen zu nutzen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analytische Cookies

Wir verwenden anonymisierte Statistiken, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website anpassen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@marivoneluth.com

Telefon: +41 78 890 67 81

Postadresse: marivoneluth, Junkerbifangstrasse 2, 4800 Zofingen, Schweiz

Stand der Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln.